p  o  s  i  n  g

 

 

Die

 

 

Familie

 

 

stellt

 

 

sich

 

 

vor.

 

 

 

Am Chiemseeufer zeigt sich auch der Nachwuchs der Blaukehlchen   -   immer neugierig  .  .  .

 

 

Ein 

 

 

Teichrohrsänger

 

 

gesellt

 

 

sich

 

 

hinzu

 

 

             Gut versteckt und getarnt findet man die Teichrohrsänger mitten im Schilfgürtel.            

am  chiemseeufer

 

 

 

Gern

 

 

tritt das

 

 

Wild

 

 

aus dem

 

 

Schilf

 

 

heraus.


seltener zu sehen

 

Manchmal

 

jagt

 

die

 

Raubseeschwalbe

 

am Chiemsee.

 

 

Auch

 

bei

 

Regen

 

fischt

 

es

 

sich

 

gut!

am unteren inn

 Zuverlässig beobachtet immer ein Seeadler die Umgebung in der Nähe des Horstes.

 

 

 

Imposant

 

 

ist

 

 

der

 

 

 

Vorbeiflug.


start  frei

erhaben

aktivitäten  in  der  nacht

         Abends fliegen die Schleiereulen, um Nahrung für ihren Nachwuchs  zu fangen.       

          Ein Turmfalke wohnt ebenfalls hinter dem Einflugloch, was oft einer Klärung bedarf.

Schleiereulen fliegen oft in rasantem Tempo durch die Nacht und sind äußerst wendig  .  .  .

Copyright © Bernhard Zörner

 www.ornitho.de