Immer
wieder
üben
sich
junge
Rohrweihen
in
Akrobatik.
Gut
getarnt
im
Schilf
des
Moores.
Die
Flugshow
hat
schon
begonnen.
Das warme Morgenlicht modelliert zusätzlich die Szenerie sanft in der weiten Moorlandschaft.
Auch am Ufer des Chiemsees zeigen sich junge, weibliche Rohrweihen - gerade interessiert . . .
Ein
Pfiff
genügt
als
Warnung
vor
dem
Steinadler.
Auch
in
der
näheren
Umgebung
pfeifts.
Nach der Entwarnung geht die Schmuserunde weiter - sehr zur Freude des Beobachters . . .
Wer
kann
diesem
Blick
schon
widerstehen . . .
Bitte
jetzt
nicht
eifersüchtig
werden!
Ein
letztes
Gastspiel
des
Fischadlers
am
Chiemsee?
Das
Adlerpaar
freut
sich
. . .
Bald werden die Fischadler Bayern verlassen, um uns im nächsten Jahr wieder zu erfreuen?
Verlassen kann man sich auf Flugzeiten des Habichts an der Hirschauer Bucht / Chiemsee.
Das Odinshühnchen
ist ein
seltener Gast
auf dem Durchzug.
Der
Zug
der
Fischadler
ist voll
im Gang.
Im
Erdinger
Raum
waren
sie
zu sehen.
Am
Schilfrand
fliegt
die
weibliche
Rohrweihe
ihre
Platzrunde.
Im letzten
Licht
entstehen
Visionen.
Einige hundert Stare fliegen ein, um sich auf ihrem Schlafbaum in der untergehenden Sonne zu sammeln.
Mit Belichtungszeiten von 1/15 sec. aufwärts werden anfliegende Enten zu regelrechten Kunstobjekten.
(Fotos vom 21.09.24, 18.13h - CANON EOS R3, RF 1200mm/8, 1,4-fach-Konverter, Blende 13, 1/50 sec., ISO 100, Stativ, Steinplattform, Kirchdorf/A)
Schwarzhalstaucher
sind
lustige
Gesellen.
C
H
A
R
M
A
N
T
Aber auch die so munteren Zwergtaucher haben hier ihren ganz eigenen Charme . . .